Zum Inhalt springen
Adobe Flash Player Logo

Das Ende von Flash steht nun endlich an

Mit einer Lebensdauer von über 20 Jahren fährt Adobe den Flash-Player jetzt endgültig Schritt für Schritt bis ende 2020 zurück.

Ab dann wird Flash nicht mehr verbreitet und bekommt auch keine Updates mehr, die Flash-Technologie ermöglicht Multimedia-Inhalte im Browser, welche heute schon gut von HTML 5 oder WebGL fast komplett abgelöst wurden.

Weiterlesen »Das Ende von Flash steht nun endlich an
WordPress Plugin Dev Blog Titelbild

Das neue WordPress Plugin entsteht

Es war schon immer der Wunsch bei mir da, ein eigenes WordPress Plugin zu schreiben.

Als erstes, ich bin kein Programmierer und habe mir das alles selbst beigebracht, wie ich zur Programmierung gekommen bin kannst du hier nachlesen: Mein Weg in die Welt der Programmierung

In dieser Beitragsreihe möchte ich meine Erfahrungen bei der Entwicklung eines WordPress Plugins weitergeben.

Weiterlesen »Das neue WordPress Plugin entsteht
Raspberry Pi Zero W

Raspberry Pi Zero W: ein neues Spielzeug für Bastler

Zum fünften Jahrestag des Raspberry Pi gibt es wieder ein neues Modell der Einplatinencomputers, diesmal eine Weiterentwicklung des Raspberry Pi Zero.

Das neue Modell besitzt einen Cypress CYW43438 WLAN-Chip für den 802.11n Standard, welcher bis zu 300 MBit schafft.

Dazu kommt Bluetooth 4.0 und Bluetooth Low Energy (BLE).

Weiterlesen »Raspberry Pi Zero W: ein neues Spielzeug für Bastler

Mein Weg in die Welt der Programmierung

Ich möchte dir heute meinen Weg in die Programmierung erzählen.

Das Interesse an Programmiersprachen war bei mir schon länger da, angefangen habe ich mit HTML, was natürlich keine Programmiersprache ist, aber es hat sich trotzdem gut angefühlt einfach ein paar Zeilen Code zu schreiben und im Browser sofort das Ergebnis bestaunen zu können.

Weiterlesen »Mein Weg in die Welt der Programmierung
Asus Tinker Board

ASUS Tinker Board mit 4K und Gigabit-Ethernet, eine Alternative zum Raspberry Pi

Mittlerweile kennt man den kleinen Einplatinencomputer Raspberry Pi, auch andere Firmen haben eine ähnliche Platine im Angebot, sowie jetzt auch ASUS mit dem Tinker Board.

Ich verwende einen Raspberry Pi am Fernseher als Streaming und Media Center, bei immer größerem 4K Material stoßt man aber beim Raspberry Pi an seine Grenzen, denn dieser kann nur Full HD.

Weiterlesen »ASUS Tinker Board mit 4K und Gigabit-Ethernet, eine Alternative zum Raspberry Pi
ProtonMail Tor Hidden Service Browser

ProtonMail ist jetzt über Tor als Hidden Service erreichbar

Wenn auch du Wert legst auf eine Sichere Kommunikation dann ist ProtonMail eine gute Möglichkeit das zu realisieren.

ProtonMail ist ein E-Mail-Dienst, der alle E-Mails Ende zu Ende verschlüsselt, hier der Beitrag zu ProtonMail.

Da es auf der Welt Staaten gibt, die den Zugang zu ProtonMail und ähnlichen sicheren Kommunikationsdiensten immer mehr erschweren ist ProtonMail jetzt als Hidden Service im Tor-Netzwerk verfügbar und dadurch auch anonym nutzbar.

Weiterlesen »ProtonMail ist jetzt über Tor als Hidden Service erreichbar
AMP Lite

AMP Lite: die Weiterentwicklung von AMP komprimiert noch stärker

Immer mehr Webseiten verwenden schon die AMP-Technologie, ich verwende AMP natürlich auch.

Diese Technik komprimiert die Beiträge und speichert im Idealfall diese auch auf einem Google-Server zwischen, so lädt die Seite noch schneller.

Google will aber noch einen Schritt weiter gehen und will mit AMP Lite noch stärker (bis zu 45%) komprimieren.

Weiterlesen »AMP Lite: die Weiterentwicklung von AMP komprimiert noch stärker